Banjo

Geschichte der Gitarre Erste gitarrenähnliche Saiteninstrumente waren bereits im alten Ägypten populär. In der griechischen Antike wurde die Leier Kithara (kiq`ara) gespielt, von der sich der Name „Gitarre“ ableitet. Seit dieser Zeit waren verschiedenste Bauformen vieler Saiteninstrumente mit Resonanzkörper in Europa und besonders im arabischen Raum verbreitet.Im frühen Mittelalter wurde die Laute von den Mauren … Weiterlesen …

Recital Jazzband Meiendorf

Gegründet als Jazz-Ensemble hat sich das Ensemble der Musikschule stetig weiterentwickelt. Fundament bildet eine starke Bläserfraktion mit Saxophonen und Klarinette, hinzu kommt die Rhythmusfraktion mit Schlagzeug, Bass, Gitarre und Klavier.Die Spieler*innen unterschiedlichsten Alters haben ein breites Repertoire an Stücken erarbeitet, von Jazz-Standards über Pop-Klassiker bis hin zu Rock-Songs. Fokus der Arbeit im Ensemble liegt auf dem … Weiterlesen …

Ukulele

Geschichte der Gitarre Erste gitarrenähnliche Saiteninstrumente waren bereits im alten Ägypten populär. In der griechischen Antike wurde die Leier Kithara (kiq`ara) gespielt, von der sich der Name „Gitarre“ ableitet. Seit dieser Zeit waren verschiedenste Bauformen vieler Saiteninstrumente mit Resonanzkörper in Europa und besonders im arabischen Raum verbreitet.Im frühen Mittelalter wurde die Laute von den Mauren … Weiterlesen …

Akkordeon

Akkordeonunterricht im Recital Musikforum Hamburg Das Akkordeon ist ein faszinierendes Instrument mit einem unverwechselbaren Klang. Es vereint Elemente aus Blas- und Tasteninstrumenten und ist in vielen Musikrichtungen zu Hause – von klassischer Musik über Folk bis hin zu moderner Popmusik. In unserer Musikschule, dem Recital Musikforum Hamburg, bieten wir professionellen Akkordeonunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene … Weiterlesen …

E-Bass

Geschichte der Gitarre Erste gitarrenähnliche Saiteninstrumente waren bereits im alten Ägypten populär. In der griechischen Antike wurde die Leier Kithara (kiq`ara) gespielt, von der sich der Name „Gitarre“ ableitet. Seit dieser Zeit waren verschiedenste Bauformen vieler Saiteninstrumente mit Resonanzkörper in Europa und besonders im arabischen Raum verbreitet.Im frühen Mittelalter wurde die Laute von den Mauren … Weiterlesen …

Cello

Das Cello – Der Klang der Seele Das Violoncello, kurz Cello genannt, ist eines der vielseitigsten Streichinstrumente. Sein warmer, voller Klang reicht von sanften, tiefen Tönen bis hin zu brillanten, melodischen Höhen. Ob solistisch, im Orchester oder in der Kammermusik – das Cello begeistert durch seine Ausdrucksstärke und klangliche Vielfalt. Cellounterricht im Recital Musikforum Hamburg … Weiterlesen …

Kinderchor

Kinderchor im Recital Musikforum Hamburg – Singen mit Spaß und Förderung Unser Kinderchor-Unterricht im Recital Musikforum Hamburg bietet Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren die Möglichkeit, ihre Stimme auf natürliche Weise zu entdecken und zu entwickeln. Spielerisches Erlernen des Chorsingens Mit viel Freude und Leichtigkeit lernen die Kinder unter der Anleitung erfahrener Chorleiterin … Weiterlesen …